Aktion "Running for Kids - Lewichtathleten helfen Kindern mit Beeinträchtigungen"
Laufaktion: "Rene, aktiv mobil"
Start: 1. November 2015
Rene ist 15 Jahre "jung". Er wurde mit Trisomie 21, auch
Down Syndrom genannt, geboren. Der Junge wohnt in
Düren-Merken und geht auf die Stephanus Schule in Jülich-Selgersdorf.
Rene ist voller Tatendrang, er braucht und mag Action und
Bewegung. Um diese Bewegung zu bekommen wünscht er sich ein
Fahrrad. Er möchte mit seinen Eltern oder Brüdern gerne Radtouren an
der heimatlichen Rur machen. Allein Rad zu fahren istRene nicht
möglich. Deshalb kommt nur ein sogenanntes Twisterrad infrage. Bei
diesem Fahrradtyp sitzen zwei Personen, tretend und lenkend
nebeneinander. Ein Twisterrad ist sehr teuer.
Sozialversicherungsträger beteiligen sich an den Kosten nicht.


Ich
hatte das Glück Rene im letzten Sommer persönlich kennenlernen zu
dürfen. Ein prächtiger Junge, wir haben uns gleich miteinander angefreundet! Nun habe ich mich
entschlossen zu versuchen das anvisierte Twisterrad mit einer gezielten
Laufaktion möglich zu machen.
Wie immer bei meinen Aktionen habe
ich ein Sonderkonto eingerichtet auf das Spenden eingezahlt werden
können. Die Daten zu dem Konto:
Peter Borsdorff, c/o Running for Kids, Sparkasse Düren, BLZ 395 501 10, Kto. Nr. 542 100, Kennwort: Rene, aktiv mobil
Seit
20 Jahren bin ich mit "Running for Kids" für Kinder unterwegs. Meine
Aktivitäten und Aktionen verursachen keinerlei Kosten. Damit ist seit
jeher gewährleistet und sichergestellt, dass jeder Cent/Euro in meiner
Sammelbüchse bei den Kindern, in diesem Fall bei Rene ankommen wird.
Meine Unterstützer für Rene:
Doris-Borsdorff-Fonds
- Leiter des Tagebaus Inden - Belegschaft der AKZO NOBEL
GmbH/Düren - Therese Vorholz/Düren - Pascal Kaulartz/Monschau -
Heide u. Bruno Bartz/Herzogenrath - Firma Marx Automation/Düren -
Schumacher de Rose/Düren - Meine Sportfreundinnen u. Freunde vom
Dürener Turnverein - Freundinnen u. Freunde in Stolberg, Steckenborn u.
Niederzier-Hambach - Sonja Cotoli-Garcia/Düren - Carmen
Textoris/Düren - Luz Divina Garcia-Marcano/Düren - Publikum beim Spiel
der Powervolleys Düren gegen VC Ingersoll Bühl - Marianne
Keimes/Düren - Fa. Marx Automation/Düren - Christa u. Alfons
Schubert/Langerwehe - Roswitha Lenzen/Düren - Desiree D
Ignazio/Merzenich - Dirk Keimes/Düren - Doris Adriany - Nicole Böwe -
Familie Martin Ruppert/Herzogenrath - Anna Maria Sorg/Düren - Frank
Wünsche/Linnich - Noel Köthe/Düren - Kundinnen, Kunden u. Team der
Metzgerei A. Reitz/DN-Merken - Kundinnen, Kunden u. Team der Bäckerei
Reinartz/Düren - Gertud Lehmann - Rene Elberfeld - Wolfgang Mohr -
Edith Jesefine Meyer - Familie Marc Nagelschmidt/Wollersheim - KG
Jüzzenije Plüme - Publikum beim Bremsklötzkonzert in Gürzenich -
Kundinnen, Kunden u. Team des Nudel- u. Käsestandes auf dem Dürener
Wochenmarkt - Markus Hommelsheim/Würselen - Runnerspforte/Aachen
- Dame nach zwei schweren Operationen/Düren - KG
Blau-Weisse-Sterne Derichsweiler mit Holger Quast, dem "joode Jung" -
Eveline Rac/Wien (A) - David Jäger u. Kolleginnen u. Kollegen/Düren -
Mann auf dem Wochenmarkt in Düren - Mauela u. Thomas
Schultheiß/Herzogenrat - Slushi-Eis-Kids aus Kreuzau - Meine
Freundinnen u. Freunde beim Volkslauf in Herzogenrath - Publikum beim
Spiel der Powervolleys Düren gegen den VC Mitteldeutschland - Die
Musikgruppe "Die Rurwürmer" - Publikum beim Konzert der Rurwürmer in
Birkesdorf - Publikum im
Spieleland/Bubenheim - Silke Baumecker - Andrea Lakomy/Düren -
Mais-Cafe/Bubenheim - Familie Frantzen/Aachen - Eggersheimer Garagentrödelmarkt von Jochen Lenzen u. Simone Spitzley-Lenzen - Modehaus
Krause/Düren - Familie Dirk Kunze/DN-Arnoldsweiler -
Familie Andre Loebel/Jülich - Dirk Palm(Hürtgenwald u. Valencia (SP) -
Gereon Gilles/Heinsberg - Heike Schuhmacher/Düren - Publikum der
Powervolleys Düren gegen Lyon - Beste Freunde - Heike Schleinz für "Svenny goes Marathon" - Patricia u. Jörg Förderer für "Svenny goes Marathon" -
"Gute Freunde"/von überall - Rita u. Stephan Vollmerhausen/Kreuzau -
Helga Jankowski/Düren - Meine Freundinnen, Freunde und das
Veranstalterteam beim Rursee-Marathonlauf in Einruhr/Eifel - Ein
Hochzeitspaar beim Rursee-Marathonlauf.
SpendenENDSTAND: 10.000,- Euro (08.11.2015)
Heute,
am 12. November 2015 konnte ich den Eltern und der Schwester von
Rene im Sanitätshaus Schultes in Merzenich 10.000 Euro zur
Anschaffung des Twisterrades übergeben. Thorsten Schultes hat alle
Möglichkeiten ausgeschöpft das Gefährt weit unter dem "Normalpreis"
anzubieten. Damit bleibt noch ein "Restgeld" übrig, hier ist es mein
Wunsch, dass die Familie im kommenden Jahr noch einige Urlaubtage
genießen sollte. Dies wird man tun.
Radinbetriebnahme, am 11. Dezember 2015